Begriff Leasing und Mietkauf:
Leasing ist im zivilrechtlichen Sinn ein Nutzungsüberlassungsvertrag oder ein atypischer Mietvertrag. Der Begriff hat in der öffentlichen Kommunikation jedoch überwiegend eine umfassendere Bedeutung als Finanzierungsalternative, bei der das Leasingobjekt vom Leasinggeber bezahlt wird und dem Leasingnehmer gegen Zahlung eines vereinbarten Leasingentgelts zur Nutzung überlassen wird.
Die steuerliche Zuordnung wird in Deutschland durch die Leasing-Erlasse des Bundesministeriums für Finanzen geregelt, wobei zwischen Mobilien-Erlassen und Immobilien-Erlassen unterschieden wird. Mietkauf und Leasing werden abgegrenzt.
Als banken- und herstellerunabhängiger Anbieter beraten wir Sie zur passenden Finanzierungsart mit dem richtigen Finanzierungspartner unter Beachtung Ihrer jeweiligen Ziele und Wünsche.
- Wir begleiten Sie von der Investitionsidee bis zur Lieferung bzw. der Inbetriebnahme
- Mit uns gewinnen Sie einen langjährigen und erfahrenen Leasing- und Mietkaufspezialisten, der Sie hersteller- und bankenunabhängig betreut
- Wir kennen den Markt und dessen Feinheiten, dadurch erhalten Sie von uns eine maßgeschneiderte Lösung
- Sie schonen mit unseren Finanzierungsmodellen Ihre Hausbanklinien und bewahren sich dadurch Ihre Liquidität
- Mit uns haben Sie einen Ansprechpartner für alle mit der Bonitätsprüfung und Abwicklung zusammenhängenden Prozesse
- Wir kennen die Fördervielfalt für unternehmerische Investitionen und bauen dieses Wissen in die Beratung ein
- Wir sind Ihre Ansprechpartner vor Ort, die mit Ihnen schnell und unkompliziert die Lösungen erarbeiten

